Unsere Sprechzeiten sind sowohl vormittags als auch nachmittags in zwei Abschnitte unterteilt: Zu Beginn der Sprechstunde empfangen wir Kinder ohne ansteckende Erkrankungen.Im Anschluss betreuen wir Kinder mit ansteckenden Infekten, um alle bestmöglich zu schützen.
Für folgende Anlässe können Sie Online-Termine über Doctolib buchen: Akute Erkrankungen, Impfungen, Vorsorgeuntersuchungen (U4–J2). Bitte nutzen Sie diese Möglichkeit vor einer telefonischen Anfrage – so helfen Sie uns, die Abläufe in der Praxis ruhig und organisiert zu gestalten.
- In akuten Notfällen dürfen Sie auch ohne einen vereinbarten Termin die Praxis aufsuchen. Ist eine sofortige ärztliche Versorgung notwendig, werden Sie umgehend behandelt. Andernfalls müssen Sie mit längeren Wartezeiten rechnen oder Sie erhalten einen Termin zu einem späteren Zeitpunkt.
Wir bitten Sie dafür um Verständnis.
- Termine für Vorsorgeuntersuchungen sollten frühzeitig, ab U6 wenigstens drei Monate zuvor, vereinbart werden.
Sagen Sie bitte Termine, die Sie nicht wahrnehmen können, rechtzeitig (per Doctolib-Account, E-Mail oder telefonisch) ab.
- Wir bitte Sie ebenfalls um Verständnis, wenn wir schwerkranke Kinder für die ärztliche Behandlung vorziehen. Die Priorisierung erfolgt bereits bei der Anmeldung.
- Bitte denken Sie daran, die Krankenversicherungskarte zu jeder Behandlung mitzubringen. Sollte es sich um einen Impftermin handeln, ist zusätzlich der Impfpass nötig.
- Wiederholungsrezepte und Überweisungen bei Dauerbehandlungen können Sie telefonisch, per Praxis-App oder über die Webseite vorbestellen. Wir bitten Sie darum, Rezepte für Ergotherapie, Krankengymnastik oder Logopädie sowie BTM-Rezepte wenigstens einen Tag im Voraus anzufordern.